Lüftungskanalreinigung
Wir sorgen für saubere Luft... Wohnungs- und Raumbelüftungsanlagen Laut VDI-Richtlinien der Reihe 6022 müssen RLT-Anlagen (Raumlufttechnische Anlagen) so betrieben und instand gehalten werden, dass auch die hygienischen Anforderungen dauerhaft eingehalten werden. Wo Luft über Schächte geführt wird, endstehen Verschmutzung und Ablagerungen in den Ab- bzw. Zuluft-Systemen. Es werden bei Verunreinigungen über das Lüftungssystem Keime und Hygieneprobleme verbreitet, die massive gesundheitliche Risiken für den Menschen in sich bergen. Raumentlüftungsanlagen Im Laufe der Jahre entstehen in den Entlüftungsrohren starke Verschmutzungen durch Ablagerungen und Staubflocken, eine ausreichende Entlüftung ist dann nicht mehr gewährleistet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Folgen bei Zuluftsystemen können Geruchsbelästigung, Schimmelbildung und Gesundheitsgefährdungen sein. Wir empfehlen Ihnen eine individuelle turnusmäßige Prüfung und Reinigung. Wir reinigen und prüfen: Lüftungskanäle z.B. von WCs, Badezimmern Abluftrohre von Wäschetrocknern (Tümmlern) Lüftungskanäle von Wellnessanlagen Luftkanalreinigung in der Gastronomie, Hotellerie (Keine Küchenabluft Minergie (Wohnungslüftung) Zentralstaubsauger-Anlagen Büroräume, Hotelzimmer Komfortlüftung Gewerbe Haben Sie noch fragen? Sie erreichen unseren technischen Aussendienst - online - oder unter der kostenlosen Servicenummer: 0 8 0 0 - 5 2 8 8 9 8 - 0 |